Im Fenster „Port-Statistiken“ werden Statistiken für die an die Switch-Ports gesendeten bzw. von ihnen empfangenen Daten angezeigt. Eine neue Statistik wird erstellt, wenn der Switch eingeschaltet oder neu gestartet wird oder wenn die letzte Statistik gelöscht wurde.
Tipps zur Verwendung dieses Fensters
- Klicken Sie zum Sortieren von Informationen auf die Spaltenüberschriften.
- Klicken Sie auf
Aktualisieren , um die angezeigten Informationen zu aktualisieren. Die Aktualisierung der in diesem Fenster angezeigten Informationen erfolgt automatisch bei jeder Systemaktualisierung (alle 60 Sekunden).
Hinweis: Mit der Option „Aktualisieren“ Ihres Browsers können Sie den Gerätemanager neu laden und die Diagramme löschen. Klicken Sie auf Aktualisieren, wenn die Diagramme aktualisiert (nicht aber entfernt) werden sollen.
- Verwenden Sie dieses Fenster mit Diagrammen und Messanzeigen im Dashboard und in den Fenstern Trends und Portstatus.
Statistiken, die gesammelt und angezeigt werden, sind in den folgenden Bereichen gruppiert:
Bereich „Übersicht“ |
Verwenden Sie diesen Bereich zum Anzeigen der Anzahl von Fehlerpaketen, die über den Port empfangen oder gesendet wurden. Diese Angabe ist im Dashboard oder in den Trenddiagrammen nicht verfügbar. Der Anzahl der Fehlerpakete kann auf Duplexdiskrepanzen, Kompatibilitätsprobleme mit dem Port und dem angeschlossenen Gerät oder fehlerhafte Kabel oder angeschlossene Geräte hinweisen. Jedes dieser Probleme kann zu einer Beeinträchtigung der Netzwerkleistung, zu Datenverlusten oder Verbindungsfehlern führen.
Im Bereich „Übersicht“ werden folgende Statistiken angezeigt:
- Die Gesamtzahl der Bytes, die über jeden Port versendet und empfangen wurden.
- Die Gesamtzahl der Pakete, die über jeden Port versendet und empfangen wurden.
- Die Gesamtzahl der gesendeten Fehlerpakete Dies umfasst die Gesamtzahl der Kollisionen, späten Kollisionen und übermäßigen Kollisionen.
- Die Gesamtzahl der empfangenen Fehlerpakete Dies umfasst Fehler in der Rahmenprüfzeichenfolge (Frame Check Sequence, FCS) und Rahmensynchronisationsfehler. FCS- und Rahmensynchronisationsfehler können durch das Ein- und Ausschalten von Geräten verursacht werden
|
Bereich „Übertragungsangaben“ |
In diesem Bereich werden die Ursachen für außergewöhnliche Veränderungen im Netzwerkverkehr angegeben. Wenn ein Port ein ungewöhnlich großes Volumen an Datenverkehr sendet (wie z. B. Multicast- oder Broadcast-Pakete), überwachen Sie das angeschlossene Gerät, um zu überprüfen, ob dieses Verkehrsmuster normal ist oder auf ein Problem hinweist.
Im Bereich „Übertragungsangaben“ werden folgende Statistiken angezeigt:
- Unicast-, Multicast- und Broadcast-Pakete, die von jedem Port gesendet wurden
- Detaillierte Statistiken über Fehler, die an jeden Port gesendet wurden
|
Bereich „Empfangsangaben“ |
In diesem Bereich werden die Ursachen für außergewöhnliche Veränderungen im Netzwerkverkehr angegeben. Wenn ein Port ein ungewöhnlich großes Volumen an Datenverkehr empfängt (wie z. B. Multicast- oder Broadcast-Pakete), überwachen Sie das angeschlossene Gerät, um zu überprüfen, ob dieses Verkehrsmuster normal ist oder auf ein Problem hinweist.
Im Register „Empfangsangaben“ werden folgende Statistiken angezeigt:
- Unicast-, Multicast- und Broadcast-Pakete, die von jedem Port empfangen wurden
- Detaillierte Statistiken über Fehler, die an jedem Port empfangen wurden
|
Zurück zum Seitenanfang
Um die Ursachen von Verbindungsverlust zu erkennen, löschen Sie die Statistiken des betroffenen Ports, und überprüfen Sie, ob der Port weiterhin Pakete sendet und empfängt.
Hinweis: Wenn Sie eine Statistik in einem Bereich löschen, werden auch die Statistiken in den anderen Bereichen gelöscht.
So löschen Sie die Statistiken für einen bestimmten Port:
- Wählen Sie einen oder mehrere Ports aus.
- Klicken Sie auf Zähler zurücksetzen.
Um eine Auswahl in der Spalte „Löschen“ abzubrechen, klicken Sie auf Abbrechen.
Zurück zum Seitenanfang
Spalte |
Erläuterung |
Port |
Die Nummer des Ports, einschließlich des Porttyps (wie z. B. Fa für Fast Ethernet und Gi für Gigabit Ethernet) |
Übertragene Bytes |
Die Gesamtzahl der Bytes, die über jeden Port versendet wurden. |
Gesamtzahl übertragener Pakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die über jeden Port versendet wurden. Dies umfasst auch Unicast-, Multicast- und Broadcast-Pakete. |
Empfangene Bytes |
Die Gesamtzahl der Bytes, die auf jedem Port empfangen wurden. |
Gesamtzahl empfangener Pakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die auf jedem Port empfangen wurden. Dies umfasst auch fehlerfreie Unicast-, Multicast- und Broadcast-Pakete. |
Gesamtzahl übertragener Fehlerpakete |
Die Gesamtzahl der gesendeten Fehlerpakete. Dies umfasst die Gesamtzahl der zu kurzen Datenpakete (Runts), der Kollisionen, der späten Kollisionen und der übermäßigen Kollisionen |
Gesamtzahl empfangener Fehlerpakete
|
Die Gesamtzahl der empfangenen Fehlerpakete. Dies umfasst zu kurze Datenpakete (Runts) sowie FCS- und Rahmensynchronisationsfehler. |
Zurück zum Seitenanfang
Spalte |
Erläuterung |
Port |
Die Nummer des Ports, einschließlich des Porttyps (wie z. B. Fa für Fast Ethernet und Gi für Gigabit Ethernet) |
Unicast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Unicast-Pakete, die vom Port versendet wurden. Dies beinhaltet keine Pakete, die mit Fehlern oder mit Multicast- oder Broadcast-Zieladressen versendet wurden. |
Multicast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Multicast-Pakete, die vom Port versendet wurden. Dies beinhaltet keine Pakete, die mit Fehlern oder mit Multicast- oder Broadcast-Zieladressen versendet wurden. |
Broadcast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Broadcast-Pakete, die vom Port versendet wurden. Dies beinhaltet keine Pakete, die mit Fehlern oder mit Multicast- oder Broadcast-Zieladressen versendet wurden. |
Gesamtzahl der Kollisionspakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die ohne Fehler versendet wurden, nachdem 1 bis 15 Kollisionen auftraten. Dies umfasst Pakete aller Zieladressenarten und beinhaltet keine Pakete, die aufgrund unzureichender Ressourcen oder später Kollisionen verworfen wurden. |
Übermäßige Kollisionspakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die nach 16 Kollisionen nicht mehr versendet wurden. Dies umfasst Pakete aller Zieladressenarten. |
Späte Kollisionspakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die aufgrund später Kollisionen, die während der Übertragung festgestellt wurden, verworfen wurden. Dies umfasst alle versendeten Pakete, bei welchen die Kollision erst nach Übertragung des 64. Bytes auftrat. Die Präambel- und Start-Frame-Delimiter-Bytes (SFD) werden dabei nicht mitgezählt. |
Zurück zum Seitenanfang
Spalte |
Erläuterung |
Port |
Die Nummer des Ports, einschließlich des Porttyps (wie z. B. Fa für Fast Ethernet und Gi für Gigabit Ethernet) |
Unicast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Unicast-Pakete, die vom Port empfangen wurden. Dies beinhaltet keine fehlerhaft empfangenen Pakete, Pakete mit Multicast- oder Broadcast- Zieladressen sowie zu kleine Pakete, verworfene Pakete und Pakete ohne Zieladresse. |
Multicast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Multicast-Pakete, die vom Port empfangen wurden. Dies beinhaltet keine fehlerhaft empfangenen Pakete, Pakete mit Unicast- oder Broadcast- Zieladressen sowie zu große oder zu kleine Pakete, verworfene Pakete und Pakete ohne Zieladresse. |
Broadcast-Pakete |
Die Gesamtzahl fehlerloser Broadcast-Pakete, die vom Port empfangen wurden. Dies beinhaltet keine fehlerhaft empfangenen Pakete, Pakete mit Unicast- oder Multicast- Zieladressen sowie übergroße oder zu kleine Pakete, verworfene Pakete und Pakete ohne Zieladresse. |
FCS-Fehlerpakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die mit FCS-Fehlern (Frame Check Sequence) empfangen wurden. Dies beinhaltet keine Pakete, die zwar FCS-Fehler haben, aber unter die Mindestgröße fallen. |
Ausrichtungsfehlerpakete |
Die Gesamtzahl der Pakete, die mit Ausrichtungsfehlern empfangen wurden. Dies beinhaltet alle Pakete, die sowohl mit FCS-Fehlern, als auch mit einer nicht ganzzahligen Bytenummer empfangen wurden. |
Übergroße Pakete |
Die Gesamtzahl erhaltener Pakete, die mehr als 1518 Bytes und sowohl einwandfreie, als auch beschädigte FCS-Werte besitzen. |
Zu kleine Pakete |
Die Gesamtzahl empfangener Pakete, die kleiner als 64 Achtbitzeichen lang und ansonsten fehlerfrei waren. |
Kollisionsfragmente
|
Die Gesamtzahl aller Frames, die kleiner als 64 Byte sind und die eine ganzzahlige Byte-Anzahl mit schlechten FCS-Werten haben. |
Zurück zum Seitenanfang |